Fliegenfischer-Reisen: Lachsfischen in Russisch-Fernost
Bücher, welche die abenteuerlichen bis tragischen Geschichten von Landvermessern, Jägern, Verschlagenen und Einheimischen erzählen, von den wilden Taiga-, Tundra- und Bergregionen im fernsten Osten Russlands – von Schauplätzen wie dem Stanowoi- und Dschugdur-Gebirge, der Amur-Region, der Halbinsel Kamtschatka, der ochotskischen Küstenregion und anderen ... Damals schon war mir klar, dass mein Wunsch, diese Region irgendwann mal selbst zu bereisen, sicher nie erfüllt würde. Nun - die moderne Zeit macht es inzwischen möglich, nach Russland einzureisen und diese riesigen Entfernungen in rund anderthalb Tagen per Flugzeug zu bewältigen ... (Eine Reise zum Lachsfischen nach Russisch Fernost, Auszüge aus meinem Reisetagebuch von Michael Müller fliegenfischer-forum.de)
Es gibt auf der Erde immer noch Orte, wo die Luft so klar ist, dass sie nahezu singt und die Naturbilder mehr beeindrucken, als die Computergrafik aus «Star Wars». Und so ein Ort befindet sich nicht in Afrika, nicht einmal am Nordpol. So einen Ort gibt es in Russland: Die bergige Halbinsel Kamtschatka im Nord-Osten des Landes.